Aktuelles

Jahresabschlussfeier 2024

Unsere Jahresabschlussfeier findet am 25.01.2025 ab 18.00 Uhr in Raunheim statt. Wir gehen in ein asiatisches All-you-can-eat Restaurant (yan...

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Vereins Meerschweinchen in Not e.V

Wir nehmen in Not geratene Meerschweinchen auf, pflegen sie gesund und bringen sie in privaten Pflegestellen unter, bis wir ein neues Zuhause für die Tiere gefunden haben.

Unsere Notstation befindet sich in der:

Mörfelder Straße 36

65451 Kelsterbach (Nähe Frankfurt/Main)

Sie können uns auch anrufen:

Tel:01520-6352625 und sprechen Sie auf unsere Mailbox (Wir rufen Sie dann zurück!)

Wir vermitteln nur in artgerechte Innenhaltung. Unsere genauen Vermittlungsrichtlinien finden Sie hier. Unsere Vermittlungstiere stellen wir auf diesen Seiten vor. Und auch unsere Patentiere freuen sich immer über Unterstützung.



Wladimir sucht ein Zuhause

Der kleine Wladimir ist im Mai 2024 geboren und kam im Oktober 2024 zu Meerschweinchen in Not e.V. Nachdem er seine Kastration erfolgreich überstanden und die Kastrationsfrist nun vorbei ist, ist Wladimir bereit, in ein neues Zuhause zu ziehen. Dort möchte er auf jeden Fall mindestens eine freundliche Meerschweinchen-Dame kennenlernen oder vielleicht sogar zum Chef einer kleinen Damengruppe werden. Außerdem wünscht er sich ein artgerechtes Gehege, in dem er in jugendlichem Übermut umherflitzen kann, und jede Menge frisches Futter.

Wladimir freut sich über Vermittlungsanfragen unter vermittlung@meerschweinchen-in-not.de. Eine Telefon-Hotline hat er auch eingerichtet: Unter 0152 06352625 stehen die Ehrenamtlichen des Vereins gerne für Anfragen zur Verfügung (gerne auf die Mailbox sprechen und um Rückruf bitten).



Eine Patenschaft für Bilo

Der hübsche Bilo kam im Dezember zu Meerschweinchen in Not e.V., als seine Partnerin verstarb. Da Bilo mit seinen 6 Jahren schon etwas älter ist, darf er als Patenschweinchen im Verein bleiben. Inzwischen hat er sich schon etwas in seiner Pflegestelle eingelebt und ist gespannt, wie das Weihnachtsfest hier abläuft. Aber solange es ein Festessen gibt, ist Bilo mit allen Weihnachtstraditionen einverstanden.

Zu seinem Glück fehlen Bilo nun nur noch Paten, die ihn finanziell unterstützen. Eine Patenschaft kann bereits ab einem kleinen monatlichen Betrag übernommen und auch verschenkt werden und trägt dazu bei, dass es den Patentieren bei Meerschweinchen in Not e.V. an nichts fehlt. Wenn gewünscht, erhalten die Paten ab und zu Neuigkeiten von ihrem Patentier. Alle Patentiere und Informationen zur Patenschaft finden sich auf der Homepage des Vereins unter www.meerschweinchen-in-not.de/patenschaft.


Ein neues Zuhause für Federico

Der kleine Federico ist im September 2024 bei Meerschweinchen in Not e.V. geboren und inzwischen zu einem neugierigen jungen Kastraten herangewachsen. Seine Eltern haben ihm das Meerschweinchen-1x1 beigebracht und nun ist er alt genug, um in ein eigenes neues Zuhause zu ziehen. Dort wünscht er sich viel Platz zum Entdecken, leckeres Futter, mindestens eine nette Meerschweinchen-Dame zur Gesellschaft und natürlich fürsorgliche Menschen.

Wer Federico ein neues Zuhause anbieten möchte, kann unter vermittlung@meerschweinchen-in-not.de Kontakt zum Verein aufnehmen – die Ehrenamtlichen des Vereins beraten auch Meerschweinchen-Neulinge gern zur artgerechten Meerschweinchenhaltung und stehen telefonisch unter 0152 06352625 ebenfalls gerne für Anfragen zur Verfügung (gerne auf die Mailbox sprechen und um Rückruf bitten).


Eine Patenschaft für Ronja

Meerschweinchen-Dame Ronja kam im November zu Meerschweinchen in Not e.V. und ist eine echte „Räubertochter“ – sie stibitzt ihren Meerschweinchen-Freunden gern die Gurke direkt aus dem Mäulchen. Dabei ist die 5-jährige Ronja so flink und gewitzt, dass die anderen nur sprachlos zusehen können. Glücklicherweise gibt es in Ronjas Pflegestelle immer genug Gurke für alle.

Aufgrund ihres Alters darf Ronja als Patenschweinchen im Verein bleiben. Um ein echtes Patenschweinchen zu sein, braucht sie aber natürlich noch Paten, die sie finanziell unterstützen. Eine Patenschaft kann bereits ab einem kleinen monatlichen Betrag übernommen und auch verschenkt werden werden und trägt dazu bei, dass es den Patentieren bei Meerschweinchen in Not e.V. an nichts fehlt. Wenn gewünscht, erhalten die Paten ab und zu Neuigkeiten von ihrem Patentier. Alle Patentiere und Informationen zur Patenschaft finden sich auf der Homepage des Vereins unter www.meerschweinchen-in-not.de/patenschaft.


Liebes Meerschweinchen-Pärchen sucht neues Zuhause

Hildegard (oben) und Flip (unten) kam in im Oktober gemeinsam zu Meerschweinchen in Not e.V. Der bald dreijährige Flip liebt seine Hildegard sehr und auch die einjährige Hildegard möchte nicht ohne ihren Flip sein und ihn auch nicht mit anderen Meerschweinchen teilen. Die beiden suchen deshalb gemeinsam ein neues Heim für trautes Glück zu zweit. Sie wünschen sich ein artgerechtes Gehege mit Platz zum gemeinsamen Entdecken und Einkuscheln – und da Liebe ja bekanntlich durch den Magen geht, darf auch leckeres Futter nicht fehlen!

Hildegard und Flip freuen sich über Vermittlungsanfragen unter vermittlung@meerschweinchen-in-not.de. Telefonisch stehen die Ehrenamtlichen des Vereins unter 0152 06352625 ebenfalls gerne für Anfragen zur Verfügung. (gerne auf die Mailbox sprechen und um Rückruf bitten).



Vier kleine Schweinchen suchen ein neues Zuhause

Peter (oben links), Paul (oben rechts), Browny (unten links) und Snowflake (unten rechts) sind im März 2024 geboren und kamen im September 2024 zu Meerschweinchen in Not e.V. Dort habe die vier kleinen Schweinchen große Augen gemacht – so viele andere Meerschweinchen! Am liebsten wären sie sofort jeder bei einem netten Meerschweinchen-Weibchen eingezogen, aber das musste natürlich warten, denn die vier waren nicht kastriert.

Inzwischen haben Peter, Paul, Browny und Snowflake ihre Kastration gut überstanden und sind bereit, jeweils eine hübsche Meerschweinchen-Dame (oder auch mehrere) kennenzulernen. Und ganz besonders würden sie sich freuen, wenn es dazu noch ein schönes neues Zuhause gäbe, mit viel Platz für jugendlichen Übermut und kulinarischen Leckerbissen.

Wer Peter, Paul, Browny oder Snowflake ein neues Zuhause anbieten möchte, kann unter vermittlung@meerschweinchen-in-not.de Kontakt zu den Ehrenamtlichen des Vereins aufnehmen. Das geht auch telefonisch unter 0152 06352625 genügt (gerne auf die Mailbox sprechen und um Rückruf bitten).


Pflegestellen gesucht!

Meerschweinchen in Not e.V. nimmt laufend Meerschweinchen in Not auf, vermittelt sie in ein neues Heim oder gibt ihnen ein liebevolles Zuhause in einer privaten Pflegestelle. Für die Versorgung der Tiere werden laufend Pflegestellen für Vermittlungs- und Patentiere gesucht. Vermittlungstiere bleiben nur vorübergehend in der Pflegestelle, bis sie ein neues Zuhause gefunden haben. Patentiere dürfen ihr restliches Leben bei ihrer Pflegestelle bleiben.

Pflegestellen sollten etwas Erfahrung mit Meerschweinchen sowie ausreichend Zeit für die Versorgung der Tiere haben und aus der Umgebung des Vereins kommen (Großraum Frankfurt am Main/Rhein-Main-Gebiet). Der Verein stellt bei Bedarf leihweise Gehege und Zubehör, zahlt möglicherweise anfallende Tierarztkosten, stellt nach Wunsch Einstreu, Heu und Trockenfutter zur Verfügung und steht natürlich für alle Fragen zur Verfügung.

Wer Interesse hat, Vermittlungs- oder Patentieren ein schönes (vorübergehendes) Zuhause zu bieten, kann Meerschweinchen in Not e.V. unter vorstand@meerschweinchen-in-not.ev oder telefonisch unter 0152 06352625 (gerne auf die Mailbox sprechen und um Rückruf bitten) kontaktieren.


Jetzt N E U !!!! JEDEN 1.FREITAG IM MONAT VERKAUF UND BERATUNG IN DER MÖRFELDER STR.36 IN KELSTERBACH


Der "Heubote" ist wieder da!

In diesem Jahr feiert Meerschweinchen in Not e.V. sein 20-jähriges Bestehen - dies ist Anlass für uns unseren Newsletter den "Heuboten" wiederaufzunehmen.

Ab sofort werden wir euch mit dem Heuboten wieder regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Verein und Wissenswertes rund um Meerschweinchen informieren.

Hier geht es zum aktuellen "Heuboten"

 

 


Unsere Facebook-Seite


Gourmet Charity Mix I von Cavialand

Für jede von Ihnen bei Cavialand (www.cavialand.de) bestellte Packung Gourmet Charity Mix I erhalten auch unsere Notschweinchen die gleiche Menge als Futterspende! Enthalten sind Wiesenflakes, Gourmet Gemüsemix und Gourmet Blütenmix.

Wenn Sie außerdem bei der Aufgabe Ihrer Bestellung bei Cavialand im Textfeld (bei Eingabe der Adressdaten) unsere Homepage namentlich vermerken, erhalten unsere Meerschweinchen in Not zusätzlich für jede Bestellung, die Sie so bei Cavialand aufgeben und bezahlen, unabhängig vom Bestellwert, einen Euro! 

Wir freuen uns, wenn Sie bei Cavialand vorbeischauen!